Elder Brother
Mehr Länder
Gedruckte Verbinder
Die Elder Brother sind in ihrem Flugverhalten sehr lebhaft. Deswegen möchte ich sie ein wenig beruhigen.
Wenn man sie im Flug beobachtet sieht man, dass sich der große, flache Kopf im Wind gegen den Rumpf verdreht. Dadurch wird der Flug instabil und der Drachen pendelt hin und her.
Um das abzufangen, möchte ich im Kopf eine Art Eddy-Verbinder verbauen. Dazu habe ich im CAD einen Verbinder entworfen, den ich per 3D-Druck selbst herstelle.
Es ist noch ein langer Weg, bis die Teile perfekt aus dem Drucker kommen. Ich kämpfe noch mit der Betthaftung und der Oberflächenqualität.
Aber ich bin schon jetzt begeistert von der Haltbarkeit. Ich verwende PETg als Material. Die »Bohrungen« für die Stäbe drucke ich nur klein vor, und bohre sie dann auf das exakte Endmaß auf.
3 neue Brüder
Rechtzeitig vor meinem Urlaub auf den Drachenfesten in Ferrara und Cervia sind noch 3 weitere Elder Brother fertig geworden. Jetzt auch schon mit dem neuen, selbstgedruckten Verbinder.
Es handelt sich dabei um Argentinien und Indien. Die wunderschönen Motive auf der Brust sind nicht genäht sonder von Los Hermanos Show Kites gedruckt, wie schon bei meinem Eulen.
Der dritte ist etwas besonderes: Es handelt sich um die Flagge der »Refugee Nation«. Unter dieser Nation startete bei der Olympiade ein Team von Flüchtlingen aus aller Welt. Die Flagge selbst stellt die Rettungsweste dar, die viele Flüchtlinge auf ihrem Weg über das Meer tragen.
Ich werde diesen Drachen nicht als Teil meiner Länderkette fliegen, da er für all die Heimatlosen steht, denen man leider auch keine neue Heimat bieten möchte!