Konzept

Das Cody Man Lifting System besteht aus einer Drachenkette.
Ein Pilotdrachen wird an einer langen Leine gestartet, um die Leine in ihrer gesamten Länge aufzuspannen.
In der Leine sind konische Anschläge eingespleißt, deren Durchmesser von unten nach oben zunimmt. Diese Konen dienen als Stopps für die weiteren Kettendrachen. Jeder Kettendrachen wird einem Ring an der Waage in die Leine eingehängt. Diese Ringe sind im Durchmesser an die Konen angepaßt, so dass sie jeweils etwas kleiner sind, als der dazugehörige Konus, aber über die jeweils kleineren Konen hinweg rutschen können.
Um die Kette stabil zu halten werden die einzelnen Kettendrachen mit einem Ring mit einer Rolle in der Mitte der vorderen Zellenkante an der Leine gehalten.
Wird der Kettendrachen dann losgelassen, steigt er an der Leine auf, und der Ring in der Waage gleitet über die Konen hinweg, bis er am passenden Konus hängen bleibt. Auf diese Weise können nach und nach weitere Kettendrachen eingebracht werden, bis die Leine für ein sicheres Man Lifting ausreichend gespannt ist.
An der so gespannten Leine wird dann ein großer Lifter-Drachen eingehängt. Dieser trägt einen Korb für den Beobachter. Über ein einfaches Seilzugsystem kann dieser den Anstellwinkel des Drachens regulieren, und auf diese Weise auf- und absteigen.



